• 143

    ELOTEST IS500 Box - zur Rissprüfung

  • 545

    ELOTEST IS500 - nachträgliches Teachen mit „RetroTeach“

  • 546

    ELOTEST IS500 Box - Gefüge- und Sortierprüfung mit „Multilot“

  • 547

    ELOTEST IS500 - die Anzeige überzeugt durch Schärfe und Brillanz

ELOTEST IS500 Box –
Zur Rissprüfung und/oder Mehrfrequenz-Materialprüfung direkt in der Produktionslinie

Kennzeichnend für das ELOTEST IS500 ist seine Dynamik von 96 dB (digital) über einen Frequenzbereich von 10 Hz bis 12 MHz und darüber hinaus die volldigitale Signalverarbeitungskette auf der NF-Seite (nach der Demodulation) mit 10 kHz Bandbreite und schneller Multiplexfähigkeit von 32 kHz Multiplexrate (Sensor zu Sensor). Es können über einen externen Multiplexer bis zu 8 Sensoren pro Kanal angeschlossen werden. Maximal sind 2 Prüfkanäle zur Riss- und/oder Gefügeprüfung nutzbar. Die Anzeige überzeugt durch Schärfe und Brillanz. Dies erfolgt auf digitalem Wege: die Anzeige einer analogen Bildröhre wird mit einstellbarer Nachleuchtdauer simuliert und bietet präzise Darstellungen der Prüfergebnisse.

 

 

ELOTEST IS500 19“ –
Digitale Wirbelstromprüfung für die metallverarbeitende Industrie

Dieser Gerätetyp hat die gleichen Leistungsdaten wie das ELOTEST IS500/Box-Gerät, wird jedoch in 19“ Ausführung zur Integration in bestehende Schränke geliefert.
Hauptmerkmale:

 

  • Für Riss- und/oder Gefügeprüfung
  • Abstandskompensation
  • Multiplex-Betrieb
  • Sortierkanalmodul mit „Bubble Gate”
  • Gefüge- und Sortierprüfung mit „Multilot“
  • Nachträgliches Teachen mit „RetroTeach“
  • FastSort Option
  • Mix Funktion