• 724

    CTS-9005 und CTS-9006

  • 725

    Kalibrierkörper K1 und K2

  • 726

    RailTek und SUPOR

  • 727

    SyncScan und CTS-9009PLUS

Zubehör für die Ultraschallprüfung

Kalibrierkörper 1

 

  • alle linearen Abmessungen beruhen auf EN 12223:1999
  • Material: Stahlsorte S355JO angegeben in EN 10025 + 1
  • Wärmebehandlung nach EN 12223:1999, erwärmt auf 920 °C für 30 Minuten, Abschreckung mit Wasser, Wiedererwärmung auf 650 °C für 3 Stunden und Luftabkühlung
  • mit Prüfbescheinigung

 

Kalibrierkörper 2

 

  • alle linearen Abmessungen und Wärmebehandlung nach EN 27963:1992 (ISO 7963)
  • kleiner Prüfkörper aus Feinkornstahl Material: P18 nach ISO 2604-4
  • erhitzt auf 920 °C für 30 Minuten, Abschreckung mit Wasser, Wiedererwärmung auf 650 °C für 2 Stunden, Luftabkühlung
  • speziell für Miniatur-Prüfsonden, mit Etui zur Aufbewahrung, mit Prüfbescheinigung

 

Phased Array Kalibrierkörper Typ B

 

  • vier 1,5-mm-Bohrungen in einem Winkel von je 30°, 45°, 60°, 75°
  • Bereich mit 18 Löchern, Durchmesser 1,0 mm auf einem 25-mm-Radius
  • Bereich mit 18 Löchern, Durchmesser 2,0 mm auf einem 50-mm-Radius
  • vertikale Linie mit 16 Löchern á 1,0 mm Durchmesser
  • angewinkelte Linie mit 12 Löchern á 1,5 mm Durchmesser
  • L x B x H in mm: 150 x 100 x 25
  • Werkstoff P265NL

 

Stufenkontrollkörper von 1 bis 10 mm

 

  • Abmessungen L x B x H = 280 x 40 x 10 mm
  • mit 7 Stufen mit folgenden Dicken: 1,0; 1,5; 2,0; 4,0; 6,0; 8,0 und 10,0 mm
  • Kontaktfläche jeweils 40 x 40 mm

 

Stufenkontrollkörper von 2 bis 20 mm

 

  • Abmessungen L x B x H = 200 x 20 x 20 mm
  • mit 10 Stufen mit folgenden Dicken: 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18 und 20 mm
  • Kontaktfläche jeweils 20 x 19 mm

 

Stufenkontrollkörper von 3 bis 48 mm

 

  • Abmessungen L x B x H = 280 x 40 x 48 mm
  • mit 7 Stufen mit folgenden Dicken: 3, 12, 24, 30, 36, 42 und 48 mm
  • Kontaktfläche jeweils 40 x 40 mm