• 724

    CTS-9005 und CTS-9006

  • 725

    Kalibrierkörper K1 und K2

  • 726

    RailTek und SUPOR

  • 727

    SyncScan und CTS-9009PLUS

Phased Array Prüfgeräte

Tragbares digitales Ultraschall-Prüfgerät SUPOR

 

  • 8,4 Zoll Display mit einer Auflösung von 800 x 600 Pixeln
  • Touch Screen Bedienung
  • zwei grundlegende Varianten mit modularem Aufbau
    16:64 Phased-Array-Modul und 2-kanaliges Modul für konventionelles UT
    32:128 Phased-Array-Modul und 2-kanaliges Modul für konventionelles UT
  • optional Erweiterung auf 1- oder 2-kanalige ToFD-Funktionen möglich
  • Alarmsignalausgabe
  • Encoder-Port zum Anschluss des Crawlers
  • Ethernet zur Datenübertragung
  • USB zur Datensicherung
  • VGA-Anschluss
  • Gewicht 4,7 kg inklusive Akku
  • Dauerbetrieb > 4 h

 

mit Phased Array Modul

 

  • 16/32 Kanäle zur Auswahl
  • Erzeugung bipolarer Rechteckimpulse mit regulierbarer Sendeimpulsspannung und Impulsbreite
  • kontinuierlicher Empfang dynamischer Fokussierung
  • Multiple Anzeige-Modi
  • Datenauswertung

 

Multi-Group Scanning

 

  • gleichzeitige Verwendung an einem PA-Prüfkopf
  • ein PA-Prüfkopf kann in sechs verschiedene Gruppen unterteilt werden
  • Gruppierung verschiedener Schwingerelemente
  • Verwendung verschiedener Einschallwinkel
  • komplette Abdeckung des Schweißgefüges
  • Erhöhung der Effektivität der Prüfung

 

Simulation der Schweißnahtgeometrie

 

  • dient der Veranschaulichung der Schallausbreitung
  • kann bei Stumpfschweißnähten mit V-, Y- oder X-Nahtvorbereitung angewendet werden
  • hilft, das komplette Schweißgefüge mit der Prüfung abzudecken
  • unterstützt bei der Einstellung/Auswahl der richtigen Prüfparameter
  • ermöglicht einfachere Fehleranalyse und Fehlerortung

 

Standardzubehör für das SUPOR:

 

  • Ladegerät/Netzteil GD-A003 mit Netzkabel
  • Akku DC-A005 (7,5 Ah für mehr als 4 Stunden Dauerbetrieb)
  • Transportkoffer
  • Kalibrier-Prüfkopf BH-50L
  • Prüfkopfkabel, 2 m lang (BNC oder LEMO)
  • Inbusschlüssel und Schrauben (zur Befestigung der Vorsatzkeile)
  • W-LAN-Antenne
  • Trageriemen
  • Bedienungsanleitung
  • Qualitätszertifikat
  • EN-12668-1 Zertifikat